Auf dem Süntel-Trail ist die Hölle los
oder: Illegales Rennen quer durch den Wald
Ein Drama in (bisher) fünf Akten.
1. Akt Der Stein des Anstoßes
Am Mittwoch, den 03.07.2013, erfolgte im Deister-Anzeiger folgender Bericht:
2. Akt Das Dilemma beginnt
Um 13:51 Uhr erhielten wir telefonisch (Mailbox) die Mitteilung einer Forstverwaltung, dass der Süntel-Trail abzusagen wäre, da er nicht genehmigt sei.
Unverzüglich setzten wir uns per mail damit auseinander:
Am Donnerstag, den 04.07.2013, erreichte uns folgende Antwort:
3. Akt Das Dilemma nimmt Fahrt auf
Drei weitere Forstverwaltungen mit identischem Text bzw. gleichem Tenor meldeten ihren Unmut und der Ton verschärfte sich:
4. Akt Hilfe
Eingeschüchtert, verstört und hilflos ... da bedarf es professioneller Hilfe.
5. Akt Das (vorläufige) Ende?
Nachwort
Liebe Forstverwaltungen,
wir wissen Euren Einsatz und Euer Engagement sehr zu schätzen. Ihr hegt und pflegt die heimische Flora und Fauna, die wir so mögen, in der wir uns so gerne erholen.
Über diese Art des Vorgehens fehlen uns als Bürger dieser Gemeinde die Worte, als Gastgeber sind wir entsetzt aber als Anteilseigner einer dieser Forsten - und das schon seit mehreren Generationen - sind wir sehr verwundert, wie Mitarbeiter unserer Forstgenossenschaft agieren.